
Öchslebahn
Für 30 VonHier-Punkte erhalten Sie ein Kinderticket, für 60 Punkte ein Erwachsenenticket
Eisenbahnromantik pur mit dem Öchsle auf der 19 km langen Strecke Warthausen – Ochsenhausen, erbaut 1899 von den Königlich Württembergischen Staatseisenbahnen.
Die nostalgische Fahrt mit dem kohlebefeuerten Dampfzug auf der 750 mm Schmalspurstrecke führt durch die hügelige Landschaft Oberschwabens, vorbei an historischen Bahnhöfen aus der Gründerzeit. Nicht nur Eisenbahnfreunde begeistert die schön in die Landschaft eingebettete Strecke mit Steigungen, die sogar steiler sind als die berühmte Geislinger Steige.
Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt im offenen Sommerwagen im Zug mit Cabriofeeling. Alle Personenwagen haben Fenster zum Öffnen und offene Einstiegsplattformen auf denen man sich während der Fahrt auch aufhalten kann. So macht eine Eisenbahnreise auch bei heißem Wetter Spaß. Die Fahrt im gemütlichen Tempo entschleunigt und führt, wie in einer Zeitreise, in die Zeit vor 100 Jahren. Zusätzlich zu den regulären Fahrten finden eine Vielzahl von Sonderfahrten statt, wie Genießertour, Teddybär-Tag, Bacchusfahrt, Hopfen-Express oder Oktoberfest im Zug. Am Jahresende locken Mondschein-, Winterdampf- und Nikolausfahrten.
- Wer die Fahrt mit einer Fahrradtour verbinden möchte, für den hat das Öchsle seinen eigenen, weitgehend parallel zur Strecke verlaufenden Radweg und der Fahrradtransport im Zügle ist kostenlos. Einsteigen, Türen schließen und willkommen in der guten alten Zeit!
- Das Öchsle fährt vom 01. Mai bis Mitte Oktober an jedem Sonntag, jedem Feiertag und an jedem 1. Samstag im Monat sowie an allen Donnerstagen von Mitte Juli bis Mitte Oktober. Abfahrt in Warthausen ist um 10:30 Uhr und 14:45 Uhr, in Ochsenhausen um 12:00 Uhr und 16:15 Uhr.
Mehr über die Öchslebahn erfahren



