Blaues Wunder

Sattes Blau, süßer Geschmack und voller Vitamine – die Heidelbeere ist ein echtes Superfood. Und dank Familie Hutt vom Holzhof nahe Friedrichshafen gibt es sie jetzt auch in echter VonHier-Qualität

Wer den Holzhof besucht, spürt sofort: Hier steckt Herzblut drin. Zwischen Apfelbäumen, Birnenhainen und Erdbeerfeldern wachsen seit einigen Jahren auch Heidelbeeren – mit viel Sorgfalt und Leidenschaft gepflegt von Familie Hutt. Vater Friedrich, Mutter Andrea sowie die Söhne Christian und Johannes führen den Betrieb gemeinsam in vierter Generation. „Wir sind eine Familie, wir leben und arbeiten zusammen – das ist unsere große Stärke“, sagt Christian Hutt, der wie sein Bruder eine Ausbildung zum Obstbauern hat. Der Holzhof ist ein vielseitiger Bio-Obstbaubetrieb in einem Ortsteil von Friedrichshafen, nicht weit vom Bodensee entfernt. Seit über 100 Jahren ist er in Familienhand. Bereits 2006 stellte die Familie zusammen mit Kollegen aus der Region auf ökologischen Anbau um. Damals war das eine mutige Entscheidung – heute zeigt sie sich als zukunftsweisend. Neben klassischen Obstsorten wie Äpfeln, Birnen, Aprikosen, Zwetschgen, Erdbeeren und Johannisbeeren sind die Heidelbeeren die jüngste Erweiterung des Sortiments – und eine ganz besondere dazu.

HEIDELBEEREN IN OBERSCHWABEN?

„Eigentlich passt der Boden hier nicht – Heidelbeeren brauchen einen leicht sauren Untergrund“, erklärt Friedrich Hutt. Doch eine ihrer Flächen erfüllt die Voraussetzungen dafür, dass die Pflanzen bestens gedeihen. Seit fünf Jahren wächst das Projekt – langsam, aber stetig. Die Heidelbeere ist eine robuste, aber pflegeintensive Pflanze: „Im Februar schneiden wir die Sträucher, im Frühjahr wird händisch gejätet, Schädlinge und Nützlinge im Blick behalten, Sägemehl einarbeiten. Alles in Handarbeit, weil besonders ihre Wurzeln sehr empfindlich sind.“

NACHHALTIG, REGIONAL, FAMILIÄR

 Neben dem Heidelbeerfeld beweiden Hühner und Weidehähnchen die Wiesen. Seit einem Frostjahr 2017 hat die Familie in dieses zweite Standbein investiert – und in eigene Verkaufsautomaten. „Wir wollten unabhängiger sein und mehr Direktvermarktung wagen“, sagt Andrea Hutt. Auch die VonHier-Bienen der Goldstück Imkerei tragen zur Biodiversität auf dem Holzhof bei. Sie bestäuben die Obstbäume und sorgen für ein stabiles Ökosystem. Pflanzenschutz bei den Heidelbeeren? So gut wie gar nicht nötig. „Wir arbeiten naturnah – das ist uns wichtig“, sagt Christian Hutt.

KURZE WEGE, GROSSE WIRKUNG

 Was die VonHier-Heidelbeeren so besonders macht? Die Kombination aus Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit. Während viele Heidelbeeren aus Südamerika importiert werden, wachsen die Früchte vom Holzhof direkt am Bodensee – erntefrisch, handverlesen, mit Liebe gepflegt. „Ich mag Heidelbeeren einfach – sie schmecken super, sind gesund und eine spannende Frucht für unseren Betrieb“, sagt Christian Hutt. Auch privat kommt die Powerfrucht bei Familie Hutt oft auf den Tisch – am liebsten pur aus der Schale oder als fluffiger Pfannkuchen. Bis Anfang August sind die Heidelbeeren aus Friedrichshafen in allen Feneberg-Märkten erhältlich – natürlich in Bio-Qualität und mit vollem Geschmack.

Aktuelle Artikel

Mit jedem Einkauf Gutes tun: Goodbag - Jetzt Neu

Eine Tasche, die mehr kann: Jetzt wird Einkaufen zum Mehrwert. Mit jedem Einkauf Gutes tun: für die Umwelt und eine nachhaltige Zukunft.

Artikel lesen

Weich & Würzig

Bei Bergpracht in Siggenweiler bei Tettnang am Bodensee entstehen zwei VonHier-Klassiker: Feneta und Der Blaue. Nach traditioneller Herstellung und ganz ohne Zusatzstoffe.

Artikel lesen

Blaues Wunder

Sattes Blau, süßer Geschmack und voller Vitamine – die Heidelbeere ist ein echtes Superfood. Und dank Familie Hutt vom Holzhof nahe Friedrichshafen gibt es sie jetzt auch in echter VonHier-Qualität

Artikel lesen