Goldmarie & Ihre Schwestern

Goldmarie und Ihre Schwestern: Entdecken Sie regionale Kartoffelvielfalt mit Charakter – natürlich vom Paartal Biohof. Ein echter Genussmoment!

Manchmal schreibt das Leben überraschende Geschichten. Christoph Ehrhardt, heute Betriebsleiter des Paartal Biohofs, stammt nicht aus einer Landwirtsfamilie. Seine Eltern kamen aus dem Norden Deutschlands, weit weg von Äckern und Traktoren. „Mein Vater war Kapitän auf großen Schiff en. Heute fahre ich die großen Schiffe über die Felder“, sagt er lachend. Schon als Kind half er bei Bauern in der Nachbarschaft mit, später absolvierte er eine Ausbildung zum Landwirt und legte anschließend den Meister im Ökolandbau ab. Über einen großen Kartoffelbaubetrieb führte ihn der Weg schließlich nach Walleshausen, wo Martin Huber 1989 den damaligen Biolandhof Huber gegründet hatte. Christoph Ehrhardt begann dort 2006 als Lehrling, blieb – und übernahm den Betrieb mit seiner Ehefrau Laura Ehrhardt im Sommer 2024. „Das war fast wie eine Hofübergabe in der Familie – nur ohne Blutsverwandtschaft . Für uns eine große Chance, für den Betrieb ein sicheres Weitergehen.“ Heute leiten sie den Hof gemeinsam mit einem jungen Team – und leben mit ihrer Familie direkt auf dem Hofgelände.

DER PAARTAL BIOHOF

Der Hof liegt inmitten der Endmoränenlandschaft des Paartals, dort, wo sich vor Jahrtausenden die Gletscher zurückzogen. „Diese Böden sind ideal für unsere Kartoffeln“, erklärt Christoph Ehrhardt. Rund 100 Hektar bewirtschaftet das Team, davon etwa 45 Hektar mit Kartoffeln. Die Fruchtfolge ist sorgfältig geplant: Kleegras und Leguminosen lockern den Boden, Dinkel und Roggen ergänzen den Kreislauf. Auch diese Getreide liefert der Paartal Biohof an Feneberg – als Mehl für unsere Backwaren. Das Herzstück aber bleibt die Kartoffel. „Wir wollen die Kundinnen und Kunden möglichst das ganze Jahr über mit regionalen Kartoffeln versorgen. Dieses Jahr hatten wir eine hervorragende Ernte, die fast bis zur nächsten Frühkartoffel reicht.“

VON MARABEL BIS GOLDMARIE

Die Sortenvielfalt auf dem Paartal Biohof zeigt, dass Kartoffeln weit mehr sind als nur eine Beilage. Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter – und ihre perfekte Verwendung in der Küche. „Kartoffeln sind ein Allrounder. Man kann mit ihnen fast alles machen – vom feinen Püree bis zur knusprigen Bratkartoffel“, erklärt Christoph Ehrhardt.

REGIONALE VERANTWORTUNG

Der Paartal Biohof steht für Landwirtschaft , die Tradition und Moderne verbindet. Mit neuen Sorten, sorgfältiger Fruchtfolge und viel Handarbeit zeigt Christoph Ehrhardt, wie zukunftsfähige Bio-Landwirtschaft aussehen kann. „Landwirtschaft ist für mich mehr als Arbeit – sie ist Leidenschaft , Verantwortung und Heimat. Und wenn ich in einem Feneberg-Markt unsere VonHier-Kartoffeln sehe, weiß ich: Genau dafür machen wir das.“

KARTOFFELKUNDE

Welche Kartoffel passt wozu?

FESTKOCHEND Feines, festes Fleisch, das beim Kochen nicht zerfällt. Ideal für Salate, Gratins oder Bratkartoffeln.

Sorten: Anuschka, Goldmarie, Antonia

  • perfekt für Kartoffelsalat, weil sie auch in Scheiben schön stabil bleibt
  • Bratkartoffeln werden außen knusprig, innen cremig
  • In Gratins oder Aufläufen behält sie Struktur und zerfällt nicht
  • auch als Pellkartoffel ein Genuss, da sie sich leicht pellen lässt

 

VORWIEGEND FESTKOCHEND Etwas lockerer, aber noch schnittfest – echte Allrounder in der Küche.

Sorten: Laura, Marabel, Gaya

  • gute Wahl für Ofenkartoffeln oder Blechkartoffeln, da sie außen goldbraun, innen aber weich werden
  • In Suppen und Eintöpfen geben sie Sämigkeit, ohne komplett zu zerfallen
  • Für Kartoffelpüree angenehm cremig, aber mit etwas Biss

 

MEHLIGKOCHEND Lockere, weiche Konsistenz, die beim Kochen schnell zerfällt. Ideal für alles, was cremig werden soll.

Sorten: Sunita, Melia, Lady Jane

  • Für Kartoffelpüree unschlagbar: samtig, locker, aromatisch
  • Die Basis für Knödel, Gnocchi oder Kroketten, da sie sich leicht verarbeiten lässt
  • In Suppen und Eintöpfen sorgt sie für Bindung, da sie zerkocht und für eine besondere Cremigkeit sorgt

Aktuelle Artikel

Goldmarie & Ihre Schwestern

Goldmarie und Ihre Schwestern: Entdecken Sie regionale Kartoffelvielfalt mit Charakter – natürlich vom Paartal Biohof. Ein echter Genussmoment!

Artikel lesen

Ein Fest für die ganze Familie

Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, fand auf dem Hofgut Hechelfurt in Meckenbeuren unser großes VonHier-Hoffest statt.

Artikel lesen

Mit jedem Einkauf Gutes tun: Goodbag - Jetzt Neu

Eine Tasche, die mehr kann: Jetzt wird Einkaufen zum Mehrwert. Mit jedem Einkauf Gutes tun: für die Umwelt und eine nachhaltige Zukunft.

Artikel lesen