In der Weihnachtsbäckerei

Hier duftet es verführerisch nach Zimt, Vanille und gerösteten Nüssen, während mit handwerklicher Sorgfalt und regionalen Zutaten die Klassiker entstehen.

HANDWERK & QUALITÄT

Die Feneberg-Bäckerei ist keine Fabrik. Jedes Plätzchen wird von Hand ausgestochen, jedes Gebäck mit Sorgfalt hergestellt. Die Bäckerei setzt auf regionale Zutaten, traditionelle Verfahren und echtes Können. Kein industrielles Massenprodukt, sondern Gebäck, das man mit gutem Gewissen im Advent auf den Tisch stellt. “Weihnachtsgebäck lebt von Geduld und Liebe zum Detail. Es sind die Kleinigkeiten, die den Unterschied machen – wie zart ein Kipferl bricht oder wie aromatisch ein Zimtstern duftet.” Sagt Reiner Wohllebe, Betriebsleiter der Feneberg-Bäckerei.

TRADITION & SORTIMENT

 Viele Rezepte begleiten die Bäckerei seit Jahrzehnten, manche wurden verfeinert, andere bewusst so gelassen, wie man sie kennt und liebt:

  • Vanillekipferl – mürbe, buttrig und bestäubt mit feinem Vanillezucker
  • Spitzbuben – mit fruchtiger Marmelade gefüllt, ein Lieblingsplätzchen der Kinder
  • Zimtsterne – saftig, nussig, mit Glasur veredelt
  • Nougat-Taler – schokoladig, mit zartem Nougatkern
  • Haselnuss-Makronen – luftig, süß und voller Nussaroma
  • Dinkellaible – kernig und mild zugleich

 

SO SCHMECKT WEIHNACHTEN BEI FENEBERG

  • gebacken in Durach bei Kempten – direkt für unsere Feneberg-Märkte
  • handwerkliche Herstellung mit viel Handarbeit
  • regionale Zutaten, wo immer möglich
  • Klassiker und Spezialitäten für die Adventszeit

 

EIN BLICK IN DIE BACKSTUBE

Herr Wohllebe, was macht gutes Weihnachtsgebäck für Sie aus?

Gutes Weihnachtsgebäck zeichnet sich durch eine Kombination aus hochwertigen Rohstoff en, den typischen würzigen Aromen und dem handwerklichen Geschick des Bäckers aus. Klassiker wie Vanillekipferl, Zimtsterne, Lebkuchen, Spekulatius oder Stollen haben alle ihre eigene, unverwechselbare Note. Entscheidend ist dabei auch die richtige Handhabung und viel Geduld: Ein Vanillekipferl muss so mürbe sein, dass es fast auf der Zunge zerfällt, während ein Zimtstern davon lebt, dass er saftig bleibt und die Gewürze voll zur Geltung kommen.

Warum lohnt es sich, Weihnachtsgebäck bei Feneberg zu kaufen?

Weihnachtsgebäck vom Feneberg zu kaufen, lohnt sich besonders – und zwar aus mehreren Gründen, die über den Geschmack hinausgehen:

  • regionale Zutaten
  • traditionelle Herstellung
  • keine Massenware – jedes Stück ein Unikat

Wie sieht die Arbeitsteilung in der Weihnachtsbäckerei aus?

Das ist echte Handarbeit. Ob Konditor oder Bäcker – zur Weihnachtszeit wird gemeinsam ausgewellt, ausgestochen oder abgestaubt. Viele Mitarbeitende übernehmen mehrere Rollen. Alle sind involviert und bringen ihre Erfahrung und Sorgfalt mit ein. Maschinen können hier nur begrenzt helfen – und sollen es auch nicht.

Welche Rolle spielen regionale Zutaten?

Eine sehr große. Butter, Mehl, Eier – all das beziehen wir aus der Region. Das stärkt die Wertschöpfung im Allgäu und sorgt für unvergleichlichen Geschmack.

Haben Sie ein persönliches Lieblingsgebäck?

Ganz klar: Lebkuchen! Er zeichnet sich durch seine würzige Aromatik, hochwertige Zutaten wie Honig und Nüsse sowie seine weiche, saftige Konsistenz aus. Für mich ist das ein traditionelles und unverwechselbares Weihnachtsgebäck.

Gibt es auch Gebäcke, die sich über die Jahre verändert haben?

Ja, wir haben manche Rezepte leicht modernisiert – etwa mit neuen Gewürznuancen oder regionalen Nüssen. Aber die Klassiker wie Kipferl, Zimtsterne oder Spitzbuben bleiben so, wie unsere Kunden sie seit Jahrzehnten lieben.

Welche Werte möchten Sie mit Ihrer Arbeit weitergeben? 

Tradition und Verlässlichkeit. Weihnachten ist ein Fest der Rituale, und das spiegelt sich auch im Gebäck wider. Unsere Kunden sollen wissen: Wenn sie Weihnachtsgebäck von Feneberg kaufen, bekommen sie Stücke, die so schmecken wie zu Hause – ehrlich, vertraut und handwerklich gebacken.

Aktuelle Artikel

In der Weihnachtsbäckerei

Hier duftet es verführerisch nach Zimt, Vanille und gerösteten Nüssen, während mit handwerklicher Sorgfalt und regionalen Zutaten die Klassiker entstehen.

Artikel lesen

Goldmarie & Ihre Schwestern

Goldmarie und Ihre Schwestern: Entdecken Sie regionale Kartoffelvielfalt mit Charakter – natürlich vom Paartal Biohof. Ein echter Genussmoment!

Artikel lesen

Ein Fest für die ganze Familie

Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, fand auf dem Hofgut Hechelfurt in Meckenbeuren unser großes VonHier-Hoffest statt.

Artikel lesen