Reines Nassfutter aus Fleisch und Fisch. Ohne Getreide. Ohne Gemüse
Inspiriert vom natürlichen Fressverhalten der Katze haben wir FeneCat entwickelt. Katzen gelten als Carnivoren: Sie ernähren sich von Natur aus tierisch, fressen proteinreiches Fleisch und Fisch. Das neue FeneCat Katzenfutter enthält deshalb kein Getreide, kein Soja oder Gemüse. FeneCat vertritt die ursprünglichste Form der Katzenernährung.
Um die natürlichen Nährstoffe zu erhalten, wird das Fleisch einmalig schonend dampfgegart. Für eine ausgewogene Ernährung verwenden wir zur Herstellung von FeneCat zudem wertvolles Lachsöl, Vitamine und Mineralstoffe.
Lachsöl liefert Ihrem Vierbeiner essenzielle Omega-3-Fettsäuren – für ein langes Katzenleben, gestärkte Abwehrkräfte und einen intakten Stoffwechsel. FeneCat sorgt auf natürliche Weise für die artgerechte und kraftvolle Ernährung Ihrer Katze.
FeneCat wird in Deutschland hergestellt und verzichtet zu 100% auf künstliche Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe. Das Futter von FeneCat ist tierversuchsfrei, gentechnikfrei und ohne Zugabe von Salz und Zucker.
Was ist das Besondere an FeneCat?
Fleisch ist die natürliche Nahrung von Katzen. Eine Katze ist durch und durch Fleischfresser und hat sich vollständig auf tierische Nahrung und die darin enthaltenen Nährstoffe spezialisiert. Erkennbar ist das zum Beispiel am Katzengebiss, mit dem Fleisch ideal zerteilt werden kann. Und am Verdauungssystem, das auf pflanzliche Stoffe gar nicht ausgelegt ist. Unser neues Katzenfutter FeneCat stellt deshalb die ursprünglichste Form der Katzenernährung dar: es enthält weder Getreide, noch Gemüse oder Soja, sondern ausschließlich Fleisch und Fisch. Wertvolles Lachsöl, Vitamine, Mineralstoffe und das lebenswichtige Taurin sorgen außerdem dafür, dass Ihr Stubentiger alles bekommt, was er für ein langes, gesundes Leben benötigt.
Proteine statt Kohlenhydrate
Im Gegensatz zum Hund kann die Katze keine Kohlenhydrate verwerten. Ballaststoffe nimmt die Katze in der Natur zum Beispiel mit dem Fell der Maus auf. Die Katze benötigt also keine Kohlenhydrate, sondern lediglich Ballaststoffe für die Verdauung. Übrigens muss eine Katze in der Natur etwa zehn bis zwölf Mäuse pro Tag verzehren, wenn sie sich selbst versorgen muss!
Die Umgewöhnung: zurück zum Ursprung
Viele Katzenhalter machen die Erfahrung, dass ihr Vierbeiner wählerisch ist und nicht alles akzeptiert, was in den Napf kommt. Die meisten Katzen sind bereits auf pflanzliche Inhaltsstoffe konditioniert und reagieren zunächst skeptisch, wenn plötzlich nur noch Fleisch im Futternapf landet. Doch um Ihre Katze natürlich und artgerecht zu ernähren, lohnt es sich, sie auf reines Fleischfutter umzugewöhnen. Nach einigen Tagen ist der Geschmack in der Regel umgestellt und Ihre Katze wird es Ihnen danken, von nun an so ernährt zu werden, wie es ihrer Natur entspricht!