Im Sommer draußen zu sitzen ist wunderbar – bis sich ungebetene surrende Gäste um den Tisch versammeln: Mücken. Wenn sie dann auch noch anfangen zu stechen, können sie einem wirklich den Abend vermiesen. Es gibt jedoch eine clevere Lösung: Mücken meiden den Geruch von Zitronen. Deshalb können Sie die lästigen Plagegeister mit diesen selbst gebastel- ten Zitronenkerzen von sich fernhalten. Und gleichzeitig haben Sie eine stim- mungsvolle Tischdeko für späte Stunden.
- kleine Bio-Zitrone
- 2 Teelichter (alternativ Kerzenwachsgranulat und Dochte)
- Citronella-Duftöl
- Messer
- Löffel
- alte Schüssel oder leere
- Konservendose
- Topf
1.
Halbieren Sie die Zitrone längs und höhlen Sie sie mithilfe eines Löffels aus.
2.
Entfernen Sie den Docht aus dem Teelicht. Wenn er nicht einfach her- ausgezogen werden kann, müssen Sie unter Umständen das Wachs vorsichtig durchschneiden.
3.
Geben Sie das Wachs in eine Schüssel oder Konservendose, um es im heißen Wasserbad zu schmelzen. Sobald es flüssig ist, geben Sie ein paar Tropfen Citronella-Öl in das Wachs und rühren gut um.
4.
Stellen Sie die Dochte in die ausgehöhlten Zitronen- hälften und gießen Sie das Wachs vorsichtig hinein.
5.
Stellen Sie die Dochte in die ausgehöhlten Zitronenhälften und gießen Sie das Wachs vorsichtig hinein.