Die besten Lademöglichkeiten für E-Autos

Zum Thema

Seit 2022 bauen wir auf unseren Parkplätzen das erste flächendeckende Schnellladenetz für E-Autos in Deutschland auf. Unsere Region Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten – das ist das Ziel. Derzeit finden Kunden bereits 32 Numbat-Ladesäulen an folgenden Standorten:

Zum Thema
Zum Thema

Was ist Numbat?

… ein Stromspeicher, der mit regional erzeugtem Ökostrom gespeist wird und gleichzeitig als Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge verwendet werden kann. Betrieben wird dieser von der Numbat GmbH aus Kempten.

Zum Thema

Wie funktioniert Numbat?

Numbat unterstützt den Wandel im Bereich Mobilität und setzt zugleich neue Standards für ein klimafreundliches Schnellladen von Elektroautos. Es ist die nachhaltigste Form des Schnellladens, da zum einen ausschließlich Ökostrom verwendet wird, zum anderen aber auch selbst erzeugte Solarenergie, zum Beispiel von Feneberg, gespeichert werden kann. An den Ultra-Schnellladesäulen können Feneberg-Kunden ihr E-Auto in circa 10 bis 15 Minuten voll aufladen.

Zum Thema

Über die Firma Numbat:

Mit seiner patentierten Technologie vereint das Cleantech-Startup aus dem Allgäu drei Welten: Schnellladesäule, integrierter Batteriespeicher und umweltfreundlicher Ansatz. Gründer der Firma, die ihren Sitz in Kempten hat, sind Dr.-Ing. Maximilian Wegener und Martin Schall.