Wir gehen den nächsten Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und weiten unseren Grünstromanteil auf 70 Prozent aus, Grünstrom oder auch Ökostrom ist Strom, der zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammt.
Beleuchtung, Kühlung, Lüftung: Strom ist die Basis für den alltäglichen Betrieb unserer Märkte sowie unserer Metzgerei und Bäckerei. Um auch hier Schritt für Schritt ressourcenschonender zu agieren und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten, vergrößern wir stetig unseren Anteil an Grünstrom. Die Nutzung von Solarenergie ist hierbei nichts Neues. So nutzen wir bereits seit vielen Jahren die Kraft der Sonne auf den Dächern unserer Märkte, auf denen wir eigene Photovoltaik-Anlagen installiert haben. Neu dagegen ist die Kooperation mit einer Photovoltaik-Freiflächenanlage in Wiggensbach im Oberallgäu. Ein Teil unseres gesamten Strombedarfs wird mittlerweile durch den neuen Solarpark in Wiggensbach abgedeckt. Viel näher geht nicht. So ist der Solarpark nur zehn Kilometer von der Feneberg-Zentrale in Kempten entfernt gelegen. Durch die Kooperation mit dem Solarpark sowie unserer eigenen Photovoltaik-Anlagen ist es nun gelungen, etwa 70 Prozent des benötigten Strombedarfs regenerativ zu gewinnen.
Über den Solarpark:
Der Solarpark Wiggensbach ist eine sechs Hektar große Photovoltaik-Freiflächenanlage. Hier erzeugen über 12.000 Module jährlich etwa 7.200 MWh Strom, wodurch mehr als 4.500 Tonnen CO2 im Jahr eingespart werden. Dies entspricht dem Energiebedarf von knapp 2.500 2-Personen-Haushalten.