Wir zeigen Haltung

Siegelübersicht:

Die Siegel geben eine Übersicht über die verschiedenen Haltungsformen bei Lebensmitteln mit tierischem. Alle Informationen auf www.haltungsform.de

Zum Thema
Zum Thema

Prima-Huhn

Das Hähnchenfleisch, das wir unter der Marke PrimaHuhn anbieten, stammt von acht bäuerlichen Betrieben aus dem niederbayerischen Rottal. Die Tiere werden in Bodenhaltung und mit Tageslicht aufgezogen und haben mehr Platz, als es in der konventionellen Aufzucht vorgeschrieben ist. Das Futter stammt aus süddeutschen Futtermühlen und wird mit bäuerlichem Getriede aus eigenem Anbau gemischt.  Es ist frei von Gentechnik, tierischem Eiweiß und tierischen Fetten. Antibiotika kommen nur im Krankeitsfall und nach tierärztlicher Anweisung zum Einsatz. Die Schlachtung erfolgt in der Geflügelschlachterei Gross, einem Familienbetrieb, der einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Tieren lebt. Dieser liegt nicht mehr als 30 Kilometer von den Mastbetrieben entfernt, so dass kurze Transportwege garantiert sind. Alle Erzeugerbetriebe sind Mitglied bei der Initiative Tierwohl. Das Fleisch der Marke PrimaHuhn ist mit der Haltungsform-Stufe 3 ausgezeichnet. Das bedeutet, dass langsam wachsende Rassen eingesetzt werden, die Tiere ständig Zugang zu frischer Luft im Außenklimabereich sowie zu organischen Beschäftigungsmaterialien haben.