Nachhaltig tragen
Mehrweg und Papier statt Einwegplastik: Feneberg verzichtet zukünftig auf Einweg-Plastiktüten und setzt auf nachhaltige Tragealternativen. Zum Transport Ihrer Einkäufe können Sie nach wie vor auf eine Vielfältige Auswahl zurückgreifen:
Der klassische Stoffbeutel, die große Mehrweg-Einkaufstasche, der handliche Tragekarton, die geräumige Papiertüte, der isolierende Tiefkühlbeutel und das Mehrweg-Netz für Obst und Gemüse sorgen dafür, dass Ihre Einkäufe frisch und sicher zu Ihnen nach Hause kommen.
Je öfter, desto besser – das gilt für jede unserer Tragealternativen. Denn egal, aus welchem Material sie hergestellt sind: Je öfter wir Tasche, Beutel oder Karton wiederverwenden, desto weniger Ressourcen werden verbraucht – und desto weniger Müll entsteht. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.
Tipp: Deponieren Sie immer eine Tasche oder einen Beutel in Ihrer Handtasche, am Fahrrad oder im Auto. So haben Sie Ihren Tragehelfer immer dabei.
Unsere nachhaltigen Tragehelfer im Überblick:
- Stoffbeutel
Der klassische Alltagsbegleiter für jeden Einkauf – passt perfekt in die Handtasche.
- Mehrweg-Tragetasche
Die geräumige Alternative für den größeren Einkauf. Die Tasche wird in Deutschland aus recyceltem Plastik hergestellt und ist mit dem Umweltsiegel „blauer Engel“ ausgezeichnet.
- Einkaufskarton
Praktisch für den Wocheneinkauf: Hier haben jede Menge Vorräte Platz und kommen sicher und frisch nach Hause.
- Papiertasche
Auch die bekannte Papiertasche lässt sich mehrfach verwenden.
- Tiefkühlbeutel
Hält kalte und gefrorene Lebensmittel frisch und lässt sich wieder und wieder verwenden.
- Veggiebag
Das waschbare Mehrwegnetz für loses Obst und Gemüse aus recyceltem Plastik.