QS
Das QS-Siegel steht für geprüfte Qualitätssicherung vom Landwirt bis zur Ladentheke. Der Weg des Fleisches von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zum Verkauf ist genau dokumentiert und kann jederzeit nachvollzogen werden.
Initiative Tierwohl
Die Initiative Tierwohl ist ein Programm, das für die Förderung von mehr Tierwohl in der konventionellen Landwirtschaft ins Leben gerufen wurde. Verschiedene Partner aus Landwirtschaft, Fleischerzeugung und Lebensmitteleinzelhandel haben sich hier zusammengeschlossen, um in der Nutztierhaltung Verantwortung zu übernehmen. Weitere Informationen auf www.initiative-tierwohl.de.
Haltungsform
Die Siegel geben eine Übersicht über die verschiedenen Haltungsformen bei Lebensmitteln mit tierischem Ursprung und helfen, diese einzuordnen. Alle Informationen auf www.haltungsform.de
PrimaWeiderind
Die Tiere in unserem PrimaRind-Programm stammen von kleinbäuerlichen Betrieben aus der Feneberg-Region,
in einem Umkreis von 100 Kilometern um Kempten. Sie haben Weidegang im Sommer und fressen kräuterreiches Gras und Heu. Damit ist PrimaRind ein starkes bäuerliches Modell, das vielen Landwirten ein wirtschaftliches Arbeiten ermöglicht und einen wesentlichen Teil zum Erhalt der kleinbäuerlichen Strukturen sowie dem Landschaftsbild unserer Region beiträgt.
Bio-Verbände
Die ökologische Landwirtschaft gibt klare Erzeugungsrichtlinien vor, z. B. was Tierhaltung, Futtererzeugung, Pflanzen- und Umweltschutz angeht. Die Bio-Verbände haben noch strengere Richtlinien vor als die EU-Öko-Verordnung. Ihre Kriterien sind die Grundlage für jedes VonHier-Produkt.
Feneberg Bio-Siegel
VonHier vereint höchste Verbands-Bio-Qualität mit garantierter Regionalität. Hinzu kommen die partnerschaftliche und faire Zusammenarbeit mit den Vertragslandwirten, Transparenz und Sicherheit durch ein hauseigenes Kontrollsystem. Diese zusätzlichen Werte garantiert das Feneberg Bio-Siegel.