Von Hier Partner

Pure Tradition: Heumilch

Bio-Milchhof Heinle in Legau

Inmitten der malerischen Landschaft des Illerwinkels, auf halber Strecke zwischen Oberstdorf und Ulm, liegt der kleine Weiler Moos, Heimat von Maria und Josef Heinle und ihrem traditionsreichen Bio-Milchhof. Mit nur 21 Einwohnern zählt der Ort zu den versteckten Juwelen im Unterallgäu, wo Besucher vor allem auf dem Iller-Radfernwanderweg Halt machen. 

Qualität und Regionalität aus Überzeugung

Die Geschichte des Bio-Milchhofs Heinle ist eng mit der ökologischen Landwirtschaft verbunden. Josef Heinles Onkel Ludwig, geboren 1930 auf diesem Hof, gilt als Vorreiter der ökologischen Landwirtschaft im gesamten Allgäu. Bereits 1974 stellte er den Hof auf ökologischen Landbau um und trug somit maßgeblich zur Entwicklung von Bioland bei. Diese Tradition setzen Maria und Josef Heinle fort, als Mitglieder im Verband „Biokreis“, indem sie seit 2000 hochwertige Bio-Milch für VonHier produzieren. „Biobauer zu sein ist unsere Berufung, und wir tun es mit Leidenschaft", betont Maria Heinle.

Ein Mann und eine Frau stehen mit Wanderstöcken auf einer grünen Wiese bei Sonnenuntergang, mit Hügeln und Bäumen im Hintergrund.

 2013 und 2014 wagten sie einen umfassenden Umbau ihres Hofes, um die Milchviehhaltung neu aufzustellen. Trotz der Wehmut beim Abriss des alten Bauernhofs aus dem Jahr 1890, der seit 1895 im Familienbesitz war, war dieser Schritt für die Zukunft des Betriebs unerlässlich. Heute beherbergt der Hof einen geräumigen Freilaufstall für ihre rund 25 Milchkühe und die Nachzucht. Die artgerechte Haltung und Fütterung der Tiere stehen im Mittelpunkt: Im Sommer grasen die Kühe auf den saftigen Weiden, während sie im Winter mit duftendem Heu gefüttert werden. Die Rückkehr zur Heumilchproduktion im Jahr 2014 spiegelt die Verbundenheit der Heinles mit traditionellen Methoden und ihrer Umgebung wider.


Ein Landwirt steht neben einer großen Kiste voller Äpfel auf einem Anhänger, im Hintergrund ist ein Traktor und ein Obstgarten zu sehen.

Knackige Bodenseeäpfel

Sanfte, grüne Landschaft am östlichen Rand des Schussentals, umgeben von einer atemberaubenden Naturkulisse und dazu mildes Bodenseeklima: Beste Voraussetzungen für den Obstanbau von Familie Blank.

Weiterlesen
Zwei Männer in weißen Arbeitskleidern und Mützen stehen in einem Käselager und überprüfen die Käseräder.

Alles Käse!

Das Allgäu ohne Käse? Unvorstellbar. Kein anderes Produkt ist so eng mit der Region verbunden wie der Käse. Dabei ist Käse hierzulande viel mehr als ein reines Lebensmittel und steht für Tradition, Kultur und Genuss. 

Weiterlesen
Ein Schäfer in einem cremefarbenen Strickpullover und grünem Hut kniet inmitten einer Schafherde auf einer Weide.

Schafspeter aus Sulzberg

Ziegen sind es nicht, die sich um Peter Mangold scharen – sondern 120 Milchschafe. Seit 25 Jahren produziert er in Sulzberg im Oberallgäu Schafsjoghurt und verschiedene Schafsmilchkäse für VonHier.

Weiterlesen