Erdbeertraum zum Muttertag
Zutaten für Personen
Böden
Buttercreme
Dauer: 240 min.
Zubereitung
- Böden: Teig nach Rezept für Zitronen-Gugelhupf (siehe S. 21) zubereiten. Die fertige Masse gleichmäßig in fünf Portionen aufteilen. Jeden Teiganteil auf Backpapier zu einem Kreis mit 18 cm Durchmesser verstreichen. Die Böden einzeln bei 200 °C Umluft ca. 10 Min. backen bis sie leicht goldbraun sind. Auskühlen lassen.
- Pudding für die Buttercreme vorbereiten: Ca. 5 EL Milch in eine kleine Schüssel geben. Die Speisestärke mit den Eiern und der Milch glatt rühren. Die restliche Milch in einem Topf erhitzen bis sie fast kocht. Den Zucker hinzufügen und unter Rühren die angerührte Stärke-Ei-Mischung einfließen lassen. Unter ständigem Rühren zu einem dicken Pudding kochen. Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und während des Abkühlens immer wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet.
- Buttercreme herstellen: Die weiche Butter schaumig schlagen bis sie cremig und hell ist. Den abgekühlten Pudding nach und nach unter die Butter rühren bis eine glatte Buttercreme entsteht. Ein Drittel der Buttercreme beiseitestellen.
- Erdbeerfüllung vorbereiten: Die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Erdbeermarmelade in einen Spritzbeutel füllen.
- Torte schichten: Die ausgekühlten Tortenböden auf 18 cm Durchmesser Erdbeertraum ZUM MUTTERTAG zuschneiden. Den ersten Tortenboden in einen Tortenring (18 cm Durchmesser) legen. Ein Viertel der Buttercreme darauf verstreichen und zwei Ringe Erdbeermarmelade darauf spritzen. Den nächsten Tortenboden auflegen, eine Schicht Buttercreme verstreichen und die Hälft e der frischen Erdbeeren darauf verteilen. Diesen Vorgang wiederholen bis alle Böden verarbeitet sind. Auf den letzten Boden keine Buttercreme streichen. Die Torte für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, damit sie stabil wird.
- Die zurückbehaltene Buttercreme nochmals schaumig aufschlagen. Die Torte zweimal gleichmäßig mit der Buttercreme einstreichen, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Falls gewünscht, einen Teil der Buttercreme mit Lebensmittelfarbe einfärben und in einen Spritzbeutel füllen. Mit der gefärbten Creme Blumen oder dekorative Verzierungen am Rand der Torte aufspritzen. Die fertige Torte bis zum Verzehr kühl stellen.
Andere Rezepte
Bunter Gemüseauflauf
Echter Seelenwärmer! Herzhafter Nudelauflauf mit buntem Gemüse, cremiger Tomatensoße, überbacken mit feinem Mozzarella.
Dauer:
20 min.
Schwierigkeit:
Käsesuppe im Krusti
Herzhaft und raffiniert! Aromatische Käsesuppe, serviert in knusprigen Roggenkrusti, garniert mit Croûtons.
Dauer:
15 min.
Schwierigkeit:
Schweinetomahawk am Stück
Besonders saftig! Extra dick geschnittenes Steak, tolles Aroma, bekannt für den zarten Biss.
Dauer:
10 min.
Schwierigkeit:
VonHier-Kräuter-Camembert
Rustikaler Grillgenuss! Camembert mit frischen Kräutern, auf dem Grill zart geschmolzen.
Dauer:
15 min.
Schwierigkeit: