Eine Person in einer blumigen Schürze hält einen Schneebesen in einer großen Schüssel, daneben stehen eine Packung Weizenmehl und ein Stück Butter. Eine andere Person hält einen Blumenstrauß.

Erdbeertraum zum Muttertag

Zutaten für Personen

Böden

1   FeBio-Zitrone (15g Schale)
200  g   VonHier-Zucker
5   VonHier-Eier
300  g   VonHier-Weizenmehl
180  g   VonHier-Joghurt
115  g   VonHier-Sonnenblumenöl
20  g   Backpulver

Buttercreme

750  ml   VonHier-Heumilch
3   VonHier-Eigelb
150  g   VonHier-Zucker
40  g   Speisestärke
750  g   VonHier-Butter (weich)
250  g   VonHier-Erdbeeren
1  Glas   FeBio-Erdbeerkonfitüre

Dauer: 240 min.

Zubereitung

  • Böden: Teig nach Rezept für Zitronen-Gugelhupf (siehe S. 21) zubereiten. Die fertige Masse gleichmäßig in fünf Portionen aufteilen. Jeden Teiganteil auf Backpapier zu einem Kreis mit 18 cm Durchmesser verstreichen. Die Böden einzeln bei 200 °C Umluft ca. 10 Min. backen bis sie leicht goldbraun sind. Auskühlen lassen.
  • Pudding für die Buttercreme vorbereiten: Ca. 5 EL Milch in eine kleine Schüssel geben. Die Speisestärke mit den Eiern und der Milch glatt rühren. Die restliche Milch in einem Topf erhitzen bis sie fast kocht. Den Zucker hinzufügen und unter Rühren die angerührte Stärke-Ei-Mischung einfließen lassen. Unter ständigem Rühren zu einem dicken Pudding kochen. Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und während des Abkühlens immer wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet.
  • Buttercreme herstellen: Die weiche Butter schaumig schlagen bis sie cremig und hell ist. Den abgekühlten Pudding nach und nach unter die Butter rühren bis eine glatte Buttercreme entsteht. Ein Drittel der Buttercreme beiseitestellen.
  • Erdbeerfüllung vorbereiten: Die Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Erdbeermarmelade in einen Spritzbeutel füllen.
  • Torte schichten: Die ausgekühlten Tortenböden auf 18 cm Durchmesser Erdbeertraum ZUM MUTTERTAG zuschneiden. Den ersten Tortenboden in einen Tortenring (18 cm Durchmesser) legen. Ein Viertel der Buttercreme darauf verstreichen und zwei Ringe Erdbeermarmelade darauf spritzen. Den nächsten Tortenboden auflegen, eine Schicht Buttercreme verstreichen und die Hälft e der frischen Erdbeeren darauf verteilen. Diesen Vorgang wiederholen bis alle Böden verarbeitet sind. Auf den letzten Boden keine Buttercreme streichen. Die Torte für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, damit sie stabil wird.
  • Die zurückbehaltene Buttercreme nochmals schaumig aufschlagen. Die Torte zweimal gleichmäßig mit der Buttercreme einstreichen, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Falls gewünscht, einen Teil der Buttercreme mit Lebensmittelfarbe einfärben und in einen Spritzbeutel füllen. Mit der gefärbten Creme Blumen oder dekorative Verzierungen am Rand der Torte aufspritzen. Die fertige Torte bis zum Verzehr kühl stellen.

Andere Rezepte

Birne im Blätterteigmantel auf einem Teller, serviert mit einer Creme und dekoriert mit frischen Kräutern, im Hintergrund sind weitere Birnen und Blumen zu sehen.

Birne in Blätterteig

Ein Highlight für jeden süßen Gaumen! Zart gekochte Birnen, umhüllt von Blätterteig mit Zimt-Vanille-Füllung.

Dauer:

40 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen
Schokoladenkekse mit Schleife und Tannenzapfen im Hintergrund

Chocolate Cookies

Saftige Schokoladencookies mit zartschmelzenden Stückchen. Einfach zubereitet, perfekt für alle Naschkatzen!

Dauer:

15 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen
Folien-Süßkartoffelhälften mit cremiger Sauce und Chilis

Folien-Süßkartoffel mit Orangen-Chili-Creme

Feurig & Süß: Im Ofen gegarte Süßkartoffel, gefüllt mit würzig süßer Orangen-Chili-Creme.

Dauer:

60 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen
Kleine Himbeer-Käsekuchen auf einem Teller, dekoriert mit frischen Himbeeren.

Joghurtherzen mit Himbeerkern

Süßes Glück in jedem Bissen! Cremige Joghurtherzen mit fruchtig frischem Himbeerkern.

Dauer:

60 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen