Miteinander. Füreinander.
Weil wir es in der Hand haben, Schritt für Schritt zu gehen.
Nachhaltigkeit ist unser Versprechen in der vierten Generation: Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und Partnern in der Region wollen wir mit Engagement und Pioniergeist eine lebenswerte Zukunft gestalten.
Deshalb setzen wir uns dafür ein, Schritt für Schritt entlang der gesamten Wertschöpfungskette nachhaltiger zu werden.
- Mit Von Hier tragen wir seit 25 Jahren dazu bei, die Landwirtschaft in unserer Region nachhaltig zu entwickeln
- Nur durch den Beitrag eines jedes Einzelnen schaffen wir eine gemeinsame nachhaltige Zukunft
Regionale Lebensmittelerzeugung
Aus der Region für die Region.
Mit dem VonHier-Programm gestalten wir seit fast 25 Jahren die Lebensmittelerzeugung in unserer Region nachhaltig und verantwortungsvoll mit: Kontrollierte Bio-Qualität, garantierte Regionalität und starke Partnerschaften mit den Erzeugern sorgen für wirtschaftliche Stabilität und den Erhalt der Kulturlandschaft unserer Region. So konnten auch zahlreiche Betriebe unserer VonHier-Erzeuger bereits in die nächste Generation gehen. Durch höchste Bio-Qualität, verbunden mit Regionalität, Transparenz und Rückverfolgbarkeit bieten wir unseren Kundinnen und Kunden mit VonHier jeden Tag die Gelegenheit, mit gutem Gefühl nachhaltig einzukaufen. Und mit dem Einkaufskorb unsere Region zu unterstützen. Dafür stehen unsere acht VonHier-Garantien – und unser Feneberg Bio-Siegel für garantierte Bio-Qualität aus unserer Region. Einen besonderen Stellenwert bei VonHier hat die enge Zusammenarbeit mit den Erzeugerbetrieben. Von und mit ihnen lebt das VonHier-Programm, dank ihnen können wir inzwischen über 400 verschiedene VonHier-Produkte anbieten. 2021 wurden wir dafür mit dem Preis Faire Partner 2021 der Fachmagazine top agrar und Lebensmittel Praxis ausgezeichnet. Dieser würdigt Projekte für faire Beziehungen zwischen Lebensmittelerzeugern und -händlern. Er zeigt: Mit VonHier haben wir etwas Einzigartiges geschaffen, das deutschlandweit seinesgleichen sucht.
Ressourcenschonende Produktion
Weniger ist mehr.
Ein schonender Umgang mit unseren Ressourcen, die Verarbeitung hochwertiger, möglichst regionaler Rohstoffe und der weitestgehende Verzicht auf Zusätze charakterisiert die Arbeit in unseren Produktionsbetrieben – der Feneberg-Metzgerei in Kempten und der Feneberg-Bäckerei in Durach bei Kempten.
Durch ein konsequentes Energiemanagement konnte der Energieverbrauch in unseren Produktionsstandorten zwischen 2014 und 2020 deutlich verringert werden. Maßnahmen wie die Modernisierung unserer Produktionsstätten, die ständige Prozessoptimierung und die Erneuerung der Anlagentechnik haben dazu geführt, dass wir 2020 23,6 Prozent weniger Energie – gemessen pro Umsatz – verbraucht haben als noch 2014. Die Feneberg-Metzgerei ist eine der modernsten Metzgereien Deutschlands. Als hochmoderner Handwerksbetrieb vereint die Metzgerei modernste Produktionstechnik und Handwerkskunst auf innovative Weise.
Engagement für Umwelt & Gesellschaft
Weil wir es in der Hand haben, wie wir unsere Region gestalten.
Hier sind wir zuhause.
Unsere Region, die Umwelt und die Menschen, die hier leben, liegen uns schon immer Herzen. Deshalb engagieren wir uns und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung.
Schon in den 1980er-Jahren haben wir damit begonnen, Initiativen für mehr Umweltschutz ins Leben zu rufen – sei es im Rahmen von Säuberungs- oder Baumpflanz-Aktionen. Aus dieser Zeit stammt auch die langjährige Zusammenarbeit mit dem Vogelschutzbund, die wir bis heute aufrechterhalten konnten. An den großen Renaturierungsprojekten in unserer Region, im Werdensteiner Moos und am Widdumer Weiher haben wir und gerne beteiligt.
Heute unterstützen wir nicht nur durch unsere Marke VonHier den Erhalt der Kulturlandschaft unserer Region. Mit der Adelegg-Stiftung und der Stiftung Kulturlandschaft Günzburg engagieren wir uns für zwei Initiativen, die mit ihrer Arbeit die Pflege und den Erhalt dieser besonderen Regionen möglich machen.
Nachhaltiges Einkaufserlebnis
Regional einkaufen - Ressourcen sparen.
Energie-Einsparung und Verpackungsoptimierung sind zentrale Anliegen in unseren Filialen. Denn wir wollen nicht nur, dass unsere Kundinnen und Kunden bei uns eine große Auswahl an regional und biologisch erzeugten Lebensmitteln erhalten. Auch hier spielt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen eine große Rolle im täglichen Geschäft. Durch ein konsequentes Energiemanagement haben wir es in den vergangenen zehn Jahren auch in den Filialen geschafft, den Energieverbrauch pro Fläche deutlich zu reduzieren. Das gelingt nur durch eine Vielzahl an Maßnahmen – bis Ende 2020 waren es über 218 dokumentierte Energiesparmaßnahmen. Dazu gehören zum Beispiel die Erneuerung der Anlagentechnik vor allem im Bereich Kälte und Beleuchtung sowie die Eigenstrom-Erzeugung über PV-Anlagen an immer mehr Standorten.
Energiepolitik
Nachhaltigkeit ist für Feneberg gelebte Verantwortung – seit Generationen. Mit unserem Programm VonHier setzen wir seit über 25 Jahren Maßstäbe in regionaler Bio-Erzeugung. Heute gehen wir weiter: Mit einer klaren Strategie für Klima- und Ressourcenschutz, einem zertifizierten Energiemanagementsystem und dem Ziel, unseren Energieverbrauch kontinuierlich zu optimieren. Gemeinsam mit Mitarbeitenden, Partnern und der Region gestalten wir eine nachhaltige Zukunft – im Einklang mit Mensch und Natur.