Eine Person in einer blumigen Schürze hält einen Schneebesen in einer großen Schüssel, daneben stehen eine Packung Weizenmehl und ein Stück Butter. Eine andere Person hält einen Blumenstrauß.

Bätscher

Zutaten für Personen

Für den Teig

40  g   frische Hefe
280  ml   Wasser
300  g   VonHier-Dinkelmehl (Type 630)
150  g   VonHier-Roggenmehl (Type 1150)
2  TL   Salz
1  Prise   Zucker

Für den Belag

Spargel & Champignon (je Bätscher)

2  EL   VonHier-Frischcreme Kräuter
0,5   Feneta
Etwas VonHier-Basilikum
3   Stangen VonHier-Spargel grün
1   VonHier-Champignon braun
Etwas VonHier- Sonnenblumenöl

Mozarella & Pesto (je Bätscher)

3  TL   FeBio-Pesto grün
3  EL   FeBio-Tomatensauce klassisch
0,5   VonHier-Mozarella
Etwas FeBio-Rucola

Schwarzwälder Schinken & Cherrytomaten (je Bätscher)

2  EL   VonHier- Crème fraîche
3   VonHier-Cherrytomaten
3   Scheiben Schwarzwälder Schinken aus der Feneberg-Metzgerei
Etwas FeBio-Rucola

Dauer: 15 min.

Garzeit: 25 min.

Verschiedene belegte Flammkuchen auf einem gedeckten Tisch, serviert mit Getränken in Gläsern.

Zubereitung

  • Die Hefe in lauwarmen Wasser zusammen mit dem Zucker kurz auflösen lassen. Parallel alle übrigen Zutaten für den Teig vermischen. Das Hefegemisch dazu geben, zu einem Teig kneten und für 90 Minuten ruhen lassen. 
  • Den Backofen auf 250 °C vorheizen lassen. Das Backrost auf der untersten Schiene platzieren. 
  • Den Teig in acht Teile aufteilen und zu einem länglichen Fladen formen. 
  • Den Fladen je nach Wunsch mit Tomatensoße, Crème fraîche oder Frischcreme bestreichen und dabei außen einen 1cm-Rand lassen. 
  • Den Bätscher je nach gewünschter Variante belegen und ca. 20 bis 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen und anschließend aus dem Ofen nehmen.

Spargel & Champignon

  • Die Champignons waschen, in Scheiben schneiden und auf dem Bätscher verteilen. Den Fladen backen. 
  • Währenddessen holzige Enden des Spargels abschneiden und die Stangen halbieren. Anschließend in einer Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl anbraten. Den Bätscher mit dem Spargel und etwas Basilikum garnieren. Zuletzt den Feneta zerbröseln und auf dem Bätscher verteilen.

Mozarella & Pesto

  • Mozzarella zupfen und den Bätscher mit etwas Rucola und Mozarella belegen. Das Pesto in kleinen Klecksen auf dem Fladen verteilen.

Schwarzwälder Schinken & Cherrytomaten

  • Cherrytomaten vierteln und den Bätscher mit den Cherrytomaten, Rucola und dem Schwarzwälder Schinken belegen.

Andere Rezepte

Ein frisch gebackener Gemüseauflauf mit einer goldbraunen Kruste, serviert in einer grünen Auflaufform, mit einem hölzernen Servierlöffel.

Bunter Gemüseauflauf

Echter Seelenwärmer! Herzhafter Nudelauflauf mit buntem Gemüse, cremiger Tomatensoße, überbacken mit feinem Mozzarella.

Dauer:

20 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen
Eierlikörtorte auf einer Kuchenplatte

Eierlikörtorte

Süße Verführung in jeder Schicht! Genieße den cremigen Geschmack von Eierlikör kombiniert mit einem fluffigen Biskuitboden.

Dauer:

45 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen

Linsen Bratlinge

Vegetarischer Genuss: Knusprige Linsenbratlinge mit fermentiertem Weißkraut und cremigen Paprika-Frischcreme-Dip.

Dauer:

40 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen
Ein Teller mit gefüllten Rinderrouladen in reichhaltiger Tomatensauce, garniert mit frischen Kräutern.

Rinderrouladen

Der Wohlfühlklassiker am Sonntagstisch! Herzhafte Rinderrouladen gefüllt mit Pflaumen und Sauerkraut.

Dauer:

15 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen