Eine Person in einer blumigen Schürze hält einen Schneebesen in einer großen Schüssel, daneben stehen eine Packung Weizenmehl und ein Stück Butter. Eine andere Person hält einen Blumenstrauß.

Bätscher

Zutaten für Personen

Für den Teig

40  g   frische Hefe
280  ml   Wasser
300  g   VonHier-Dinkelmehl (Type 630)
150  g   VonHier-Roggenmehl (Type 1150)
2  TL   Salz
1  Prise   Zucker

Für den Belag

Spargel & Champignon (je Bätscher)

2  EL   VonHier-Frischcreme Kräuter
0,5   Feneta
Etwas VonHier-Basilikum
3   Stangen VonHier-Spargel grün
1   VonHier-Champignon braun
Etwas VonHier- Sonnenblumenöl

Mozarella & Pesto (je Bätscher)

3  TL   FeBio-Pesto grün
3  EL   FeBio-Tomatensauce klassisch
0,5   VonHier-Mozarella
Etwas FeBio-Rucola

Schwarzwälder Schinken & Cherrytomaten (je Bätscher)

2  EL   VonHier- Crème fraîche
3   VonHier-Cherrytomaten
3   Scheiben Schwarzwälder Schinken aus der Feneberg-Metzgerei
Etwas FeBio-Rucola

Dauer: 15 min.

Garzeit: 25 min.

Verschiedene belegte Flammkuchen auf einem gedeckten Tisch, serviert mit Getränken in Gläsern.

Zubereitung

  • Die Hefe in lauwarmen Wasser zusammen mit dem Zucker kurz auflösen lassen. Parallel alle übrigen Zutaten für den Teig vermischen. Das Hefegemisch dazu geben, zu einem Teig kneten und für 90 Minuten ruhen lassen. 
  • Den Backofen auf 250 °C vorheizen lassen. Das Backrost auf der untersten Schiene platzieren. 
  • Den Teig in acht Teile aufteilen und zu einem länglichen Fladen formen. 
  • Den Fladen je nach Wunsch mit Tomatensoße, Crème fraîche oder Frischcreme bestreichen und dabei außen einen 1cm-Rand lassen. 
  • Den Bätscher je nach gewünschter Variante belegen und ca. 20 bis 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen und anschließend aus dem Ofen nehmen.

Spargel & Champignon

  • Die Champignons waschen, in Scheiben schneiden und auf dem Bätscher verteilen. Den Fladen backen. 
  • Währenddessen holzige Enden des Spargels abschneiden und die Stangen halbieren. Anschließend in einer Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl anbraten. Den Bätscher mit dem Spargel und etwas Basilikum garnieren. Zuletzt den Feneta zerbröseln und auf dem Bätscher verteilen.

Mozarella & Pesto

  • Mozzarella zupfen und den Bätscher mit etwas Rucola und Mozarella belegen. Das Pesto in kleinen Klecksen auf dem Fladen verteilen.

Schwarzwälder Schinken & Cherrytomaten

  • Cherrytomaten vierteln und den Bätscher mit den Cherrytomaten, Rucola und dem Schwarzwälder Schinken belegen.

Andere Rezepte

Eine dampfende Pfanne mit Älplermagronen, die von einer Hand serviert werden

Älplermagronen

Nudeln, Kartoffeln, Zwiebeln und Käse vereinen sich zu einem herzhaften, traditionellen Genuss. Einfach köstlich!

Dauer:

30 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen

Feneta Dip

Cremiger Feneta-Joghurt-Dip – die ideale Beilage für ihr nächstes FENE-BBQ! Passend zu Brot, Fleisch und Gemüse.

Dauer:

10 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen

Süßkartoffel mit mediterranem Topping

So geht Veggie BBQ! Süßkartoffeln gefüllt mit mediterranen Topping aus Oliven, Zucchini und Feneta.

Dauer:

15 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen

Tatar mit Meerrettich-Espuma

Feines Rindertatar trifft auf luftige Meerrettich-Espuma und knuspriges Bauernbrot.

Dauer:

35 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen