Eine Person in einer blumigen Schürze hält einen Schneebesen in einer großen Schüssel, daneben stehen eine Packung Weizenmehl und ein Stück Butter. Eine andere Person hält einen Blumenstrauß.

Eierlikörtorte

Zutaten für Personen

3   VonHier-Eier
100  g   VonHier-Zucker
1   gestr. TL Vanillezucker
3  EL   lauwarmes Wasser
100  g   gemahlene Haselnüsse
50  g   Zartbitterschokolade
50  g   VonHier-Mehl
1,5   gestr. TL Backpulver
1   geh. TL Kakao
1  Prise   Salz
200  g   VonHier-Sahne
2   gestr. TL Vanillezucker
2  TL   Sahnesteif
150  ml   Eierlikör
100  g   Schokoladenstreusel, Zartbitter

Dauer: 45 min.

Garzeit: 50 min.

Eierlikörtorte auf einer Kuchenplatte

Zubereitung

Für den Biskuit

  • Den Backofen auf 160 °C Heißluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und einen verstellbaren Tortenring mit Ø 24 cm darauf bereitlegen. 
  • Die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Wasser in der Küchenmaschine schaumig schlagen. 
  • Währenddessen Mehl, Salz, Backpulver und Kakao vermischen, sieben und anschließend mit den Haselnüssen und der gehackten Zartbitterschokolade vorsichtig unter die Ei-Masse heben. 
  • Anschließend den Teig in den Tortenring füllen und ca. 30 Min. auf mittlerer Schiene bei 160 °C Heißluft backen. Mit einem Zahnstocher die Stäbchenprobe durchführen, um zu sehen, ob der Biskuit fertig gebacken ist. Nach dem Backen den Boden gut auskühlen lassen.

Für die Vanillesahne

  • Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und kaltstellen. Ein Viertel der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kühl stellen. 
  • Den Boden mit der Sahne einstreichen, außen herum einen Kreis spritzen, damit der Eierlikör nicht herauslaufen kann. Abschließend den Eierlikör darauf verteilen und die Torte an der Seite mit Schokoladenstreuseln einkleiden.

Andere Rezepte

Gläser mit Schichtdessert aus zerbröselten Keksen und gelber Creme, dekoriert mit einem Keks.

Kürbis-Tiramisu

Eine herbstliche Interpretation des Klassikers: Zartes Kürbiscreme mit einer Prise Zimt, kombiniert mit in Espresso getränkten Dinkelkeksen.

Dauer:

50 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen

Pilz Beuscherl

Traditioneller Klassiker neu interpretiert - Herzhafte Beuscherl aus frischen Kartoffeln in cremiger Pilzsoße.

Dauer:

90 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen

Winter Päckchen

Diese Teigpäckchen mit Spinat, Speck und feinen Gewürzen sind purer Soulfood – einmal probiert, will man sie immer wieder kochen.

Dauer:

90 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen

Winter-Traumtorte

Ein zauberhafter Genuss für besondere Anlässe: süßliche Birnenpudding-Schicht auf Lebkuchenteig.

Dauer:

60 min.

Schwierigkeit:

Nachkochen